Vom 29. Oktober bis 2. November begann der Schultag aller Kinder wieder mit einer 20-minütigen Vorlesezeit. Danach standen die besonderen Projekte der Klassen im Mittelpunkt:
VSKa | Frederick |
VSKb | Der kleine Ritter Trenk |
1a | Gespenstergeschichten |
1b | Räuber Hotzenplotz |
1c | Irma hat so große Füße |
2a | Hanno malt sich einen Drachen |
2b | Der Computer im Gartenhaus |
2c | Der Findefuchs |
3a | Kommissar Kugelblitz |
3b | Zabu- die Abenteuer eines jungen Schwertwals |
3c | Märchen |
4a | Mein Lieblingsbuch - Lesekisten |
4b | Der geklaute Heilige |
Für die Viertklässler war die Autorenlesung am Dienstag ein besonderer Höhepunkt.
Herr Dietlof Reiche stellte sein Buch "Freddy – Ein wildes Hamsterleben" vor. Vier weitere Freddy-Bände gibt es darüber hinaus. Die Kinder beeindruckte sehr, dass die Abenteuer des Goldhamsters verfilmt werden sollen, wenn Herr Reiche noch 3 weitere Bände schreibt. Geduldig beantwortete Herr Reiche alle Fragen der Kinder, auch nach seinem Alter (71), nach der Anzahl seiner bislang veröffentlichten Bücher (20) und seinem Verdienst (1,60 € pro verkauftem Buch). Anschließend bekam jeder ein Autogramm!
Zum traditionellen Vorlesewettbewerb schickte jede 3. und 4. Klasse wieder ihre besten Leser, die der Jury, bestehend aus Klassensprechern, Eltern und Lehrern, ihren ausgewählten Text und einen Pflichttext präsentierten. Dies sind die Sieger:
Platz 1 bis 3 der Klassenstufe 3:
Richard Franz Jabusch, Laura Reuschel, Despina-Julie Diercks und Fynn Graw. Der zweite Platz wurde wegen Punktgleichheit zweimal vergeben.
Platz 1 bis 3 der Klassenstufe 4:
Florian Riedel, Katharina Schandanowin, Nina Wernecke.
Am Donnerstag, den 8. November lasen alle Preisträger am Nachmittag in unserer Schülerbücherei Eltern, Freunden und Geschwistern aus ihren Lieblingsbüchern vor.
Im Treppenhaus und im Musikraum stellten alle Klassen von 16 bis 17 Uhr Arbeiten zu ihrem Buchprojekt aus.
Die Thalia-Buchhandlung bot wieder tolle Bücher zum Verkauf an.
Bei einer Tasse Kaffee und Schokoladenbrezeln blieb im Lehrerzimmer anschließend bis 18 Uhr noch Gelegenheit zum Klönen und wer mochte, suchte sich aus den gespendeten Büchern Lesestoff für den Winter aus. Mit 104,20 € war das Spendenschaf zur Freude des Schulvereins so gut gefüllt wie noch nie!
Grundschule Scheeßeler Kehre
Scheeßeler Kehre 2
21079 Hamburg
Fon +49 (0) 40 / 76 92 08 - 0
Fax +49 (0) 40 / 76 92 08 - 22
SchuleScheesselerKehre@t-online.de
www.SchuleScheesselerKehre.de